Der kleine Lord
Titre original : Der kleine Lord
Film littéraire – RFA
Année de production : 1962
Durée du film : 117 minutes
Réalisateur : Franz Josef Wild
Livre : Frances Hodgson Burnett, Thekla von Kaulla, Guido von Kaulla
Caméra : Günter Kropf
Der kleine Lord
Description du film :
Original-DVD Der lebensfrohe und aufgeweckte Cedric Errol – genannt Ceddie – lebt in einem ärmeren Viertel New Yorks. Seine besten Freunde sind Mister Hobbs, der einen Gemüseladen betreibt, wo Ceddie häufig bei der Buchhaltung hilft, und der Schuhputzer Dick, der am Eingang der U-Bahn-Station der Sixth Avenue sein Geld verdient. Eines Tages erfährt der fröhliche Junge, daß er zu seinem Großvater (Albrecht Schoenhals) nach England ziehen soll. Da sein Vater tot ist und der Großvater einen Erben braucht, soll er fortan als Lord Fauntleroy in einem Schloß wohnen. Getrennt von seiner Mutter versteht sich, denn Frau Mama ist Amerikanerin, und der Graf kann Menschen dieser Nationalität überhaupt nicht ausstehen! Der künftige Lord freut sich riesig, seinen Großvater kennenzulernen, und ahnt nicht, daß dieser ein alter Griesgram ist, der keine Freunde hat und stets nur eine kalte Miene aufsetzt. Mit seiner Warmherzigkeit gelingt es Cedric schnell, allerlei Schwierigkeiten zu meistern, und schließlich gelingt es ihm sogar, seinen Großvater, den hartherzigen Menschenfeind, zu einem offenen, freundlichen und liebenswürdigen Mann zu wandeln.
Garçons acteurs
Manfred Kunst
(Cedric Errol / Lord Fauntleroy)
Michael Ande
(Dick Tipton)
Anniversaire : 05.10.1944

L’âge de l’acteur :
d’environ 17 ans
Bodo Riederer
(Tom Tipton)
Howard Bess
(Billie Williams)
Plus d’informations
Ce film a été enregistré dans la liste des films par Heiner !
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!
 
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!